IHHT – Zelltraining mit Sauerstoff

IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) ist ein innovatives Sauerstoff-Intervalltraining, das gezielt Ihre Zellkraftwerke (Mitochondrien) aktiviert. Wirksam bei Erschöpfung, Stoffwechselstörungen, Long-Covid, Stressbelastung oder zur Regeneration – wissenschaftlich fundiert, sanft und in unserer Praxis medizinisch überwacht.

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist ein medizinisches Verfahren, das auch als „Höhentraining für Ihre Zellen“ bezeichnet wird. Dabei atmet die Patientin oder der Patient über eine Maske abwechselnd sauerstoffarme (Hypoxie) und sauerstoffreiche (Hyperoxie) Luft in genau kontrollierten Intervallen. Ziel dieser Therapie ist es, geschädigte Mitochondrien – die Kraftwerke der Zellen – zu reduzieren, die Neubildung gesunder Mitochondrien anzuregen und die Energieproduktion des Körpers insgesamt zu verbessern. Studien zeigen, dass IHHT die Zellregeneration fördern, die Stressresistenz erhöhen und zahlreiche stoffwechselbezogene Prozesse positiv beeinflussen kann.

​In unserer Praxis wird IHHT ausschließlich mit einem zertifizierten Medizinalgerät durchgeführt, das während der gesamten Sitzung die wichtigsten Vitalwerte wie Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz, Blutdruck und die Herzfrequenzvariabilität (HRV) in Echtzeit überwacht. Diese umfassende medizinische Kontrolle stellt ein besonderes Merkmal unserer Behandlung dar. Eine Sitzung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten und findet in bequemer Liegeposition statt. Die Steuerung der Atemphasen erfolgt vollautomatisch und individuell angepasst. Wer möchte, kann die HRV-Verläufe live mitverfolgen.

Zelltraining durch wechselnde Sauerstoffreize

Vor Beginn der Therapie steht eine ärztliche Einschätzung durch Dr. med. Timur Ucmak, um Ihre gesundheitliche Ausgangslage optimal zu erfassen. Erste Verbesserungen zeigen sich häufig nach 10 bis 15 Sitzungen, vor allem bei leichteren Beschwerden oder zur Gesundheitsvorsorge. Bei komplexeren Krankheitsbildern wie Long-Covid, Fibromyalgie oder dem metabolischen Syndrom kann ein längerer Zyklus von 20 bis 30 Sitzungen erforderlich sein, um nachhaltige Effekte zu erzielen. Die Wirkung entfaltet sich stufenweise und ist vergleichbar mit einem Trainingsprozess – daher empfehlen wir je nach Bedarf ein anschließendes Erhaltungsprogramm mit regelmäßigen Sitzungen, um die erreichten Fortschritte langfristig zu sichern. Unsere Erfahrung zeigt: Wer kontinuierlich dabei bleibt, profitiert spürbar und dauerhaft.

Wer profitiert von IHHT?

IHHT eignet sich insbesondere bei folgenden Beschwerden und Krankheitsbildern:

Chronische Erschöpfung und Burn-out

  • Long-Covid und Post-Covid-Syndrom (z. B. Fatigue, Konzentrationsprobleme)

  • Übergewicht und metabolisches Syndrom

  • Diabetes mellitus Typ 2

  • Fettleber (nicht-alkoholisch)

  • Bluthochdruck

  • Erhöhte Cholesterin- oder Triglyceridwerte

  • Schlafstörungen und nicht-erholsamer Schlaf

  • Stressbedingte Beschwerden und vegetative Erschöpfung

  • Häufige Infekte und geschwächtes Immunsystem

Leistungsminderung im Alter

  • Kognitive Einbussen (z. B. bei beginnender Demenz)

  • Parkinson-Erkrankung (begleitend)

  • Nach Borreliose (zur Regeneration)

  • Chronische Schmerzen und Fibromyalgie

  • Rheumatoide Arthritis (unterstützend)

  • Migräne

  • Tinnitus und stressbedingter Schwindel

  • Regeneration und Leistungsoptimierung bei Sportlerinnen und Sportlern

  • Prävention bei hoher körperlicher oder geistiger Belastung

Die Therapie ist nicht geeignet bei akuten Infekten, instabiler Herzinsuffizienz, COPD, Schwangerschaft oder starker Klaustrophobie.

Was sagt die Wissenschaft?

Eine 2024 veröffentlichte Pilotstudie der Median-Kliniken belegt die Wirksamkeit von IHHT bei Long-Covid: Die körperliche Belastbarkeit und Lebensqualität verbesserten sich signifikant nach nur drei Wochen Behandlung.

In einer weiteren randomisierten Studie (PubMed PMID: 34513946) führte IHHT bei übergewichtigen Erwachsenen zu einer deutlichen Verbesserung des Body-Mass-Index, einer Senkung von Triglyceriden und LDL sowie einer Normalisierung entzündlicher Parameter.

IHHT hat sich in einer kontrollierten Studie mit 145 Patient:innen als wirksame Ergänzung bei Long-COVID erwiesen: Nach fünf Wochen Behandlung verbesserten sich Ausdauer, Atemleistung, Fatigue-Symptome und Lebensqualität signifikant im Vergleich zur Kontrollgruppe. Die Methode war gut verträglich, sicher und zeigte keine Nebenwirkungen.

Auch die vagale Herzfrequenzvariabilität – ein Marker für Erholung und parasympathische Aktivität – wird durch IHHT nachweislich positiv beeinflusst. Diese mitochondrial wirksame Therapieform wird heute zunehmend auch präventiv und im Leistungssport eingesetzt.

Unsere Qualitätsmerkmale

Im Ärztezentrum TCM nutzen wir ausschliesslich ein Medizinal-IHHT-System mit individuell abgestimmten Protokollen. Die Echtzeit-Überwachung Ihrer Herzfrequenzvariabilität (HRV) sowie mehrerer Vitalparameter bietet ein Maximum an Sicherheit, Transparenz und Wirkkontrolle – und unterscheidet unsere Therapie deutlich von einfachen Wellness-Anwendungen oder unkontrollierten Selbstversuchen. Dr. med. Timur Ucmak wurde in der Anwendung der IHHT bei international anerkannten Fachleuten ausgebildet – unter anderem bei Dr. Egor Egorov, einem der renommiertesten Experten auf diesem Gebiet.

​Unsere Preisgestaltung ist bewusst patientenfreundlich gehalten. Zehn medizinisch überwachte Sitzungen kosten pauschal 800 Franken – ein Betrag, den wir mit Bedacht unter dem üblichen Marktniveau angesetzt haben, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu dieser hochwirksamen Therapieform zu ermöglichen. Zusätzlich fällt eine einmalige Gebühr zwischen 40 und 60 Franken für Ihre persönliche Atemmaske und den EKG-Brustgurt an, je nach gewähltem Modell.

Unser Ziel ist es, IHHT als innovative und wissenschaftlich fundierte Therapie für alle Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von ihrem Budget, aber stets mit höchstem Anspruch an Sicherheit, Gerätequalität und ärztliche Betreuung.

Ihr Weg zu neuer Energie

Wenn Sie herausfinden möchten, ob IHHT für Ihre persönliche gesundheitliche Situation geeignet ist, beraten wir Sie gerne in einem ausführlichen Erstgespräch. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie